
Beethoven 250 - Sonaten für Klavier und Violine - n 3 Berlin
lør. 18. jan.
|Paulus Zentrum Berlin
Im dritten Konzert dieser langen Konzertreihe, mit ihrem Höhepunkt am 16./17. Dezember 2020, werden Violinsonaten von Franz Schubert, Ludvig van Beethoven und Johannes Brahms aufgeführt.


Tid og sted
18. jan. 2020, 16:00 – 18:00
Paulus Zentrum Berlin, Hindenburgdamm 101a, 12203 Berlin, Tyskland
Om arrangementet
Im dritten Konzert dieser langen Konzertreihe, mit ihrem Höhepunkt am 16./17. Dezember 2020,
werden zwei Violinsonaten von Ludwig van Beethoven und Edward Griegs erste Violinsonate aufgeführt.
Aufgrund von Gemeinsamkeiten zwischen Johannes Brahms, Franz Schubert, Edward Grieg und Ludwig van Beethoven ist es nur naheliegend,diese drei zum 250-jährigen Jubiläum des großen Bonner Meisters einzuladen.
Beethoven und Brahms zog es beide aus ihrer deutschen Heimat nach Wien, wo sie lebten und von der Stadt stark beeinflusst wurden.
Franz Schubert, selber Österreicher, war stets ein Bewunderer von Beethovens Kunstfertigkeiten und stark an seinem Schaffen interessiert. Er galt als Zeitgenosse Beethovens, obwohl er 27 Jahre nach ihm geboren wurde und schon im Alter von 31 Jahren, ein Jahr nach Beethovens Tod, verstarb.